Zum Hauptinhalt springen

Seminare

  • Selbst gefilmt.
  • Nie geprobt.
  • Einfach mal die Kamera eingeschaltet.
  • Vollkommen unprofessionell.

... und gerade deswegen authentisch !!

Übersicht

1. Vorwort
2. Auszug aus dem Seminar "Der artgerechte Rudelführer"
3. Mehr Info
4. Fragen und Antworten
5. Gruppen- oder Einzelseminar
 

 

1.   Vorwort

Zeit ist ein kostbares Gut. Ein Grund, warum ich immer mal wieder den Teil 1 und 2 des Seminars "Der artgerechte Rudelführer" zusammenfasse. Wir konzentrieren uns auf die wichtigen Punkte und besprechen in Kürze alles drum herum.

Ich freue mich auf jeden einzelnen Hundemenschen, der sein Wissen erweitern möchte, sehr.

Ihr Richard Smet

 

 

2.   Auszug aus dem Seminar "Der artgerechte Rudelführer"

+ Sinne des Hunde
+ Gewalt am Hund
+ Wie entsteht Problemverhalten?
+ Welche Wörter und Sichtzeichen sind die besten und eindeutigsten?
+ Welpenspielgruppen, warum sind sie der größte Mist?
+ Pubertät des Hundes, wann, wie lange und warum nicht?
+ Kastration, ja oder nein, wann und wann nicht?
+ Rute des Hundes und der Irrglaube des Menschen
+ Wie funktioniert der Hund eigentlich und warum ist es beim Menschen gleich?
+ Grauzone, wo beginnt sie beim Hund?
+ Kontrollierendes Verhalten erkennen
+ Leine, wozu?
+ Hand und Fuß
+ Futter wofür?
+ Kommunikationskanäle
+ Beschäftigung, aber richtig
+ Praktische Trainingsansätze
+ Abschlussprüfung

+ Wie ernähre ich meinen Hund gesund? (kostenloses Mini-Seminar)

 

 

3.   Mehr Info

Sie lernen die absoluten Basics, die jeder Hundebesitzer einfach wissen muss. Sie denken, dass Sie doch schon alles wissen? Lassen Sie sich eines Besseren belehren und überraschen. Dabei werden Sie gar nicht belehrt, sondern erarbeiten sich Ihr Wissen quasi selbst. Denn es wird kein Vortrag gehalten. Vielmehr werden Sie durch verschiedenste Fragen und Beispiele auf die richtige Spur gebracht. Sie erarbeiten sich eine Art Bedienungsanleitung, die für alle Hunde dieser Welt gilt.

Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass es bei (zukünftigen) Hundebesitzern vor allem an einem fehlt: Wissen!

Nach dem erfolgreichen Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, Ihrem Hund neue Impulse zu geben. Sie werden erkennen, dass artgerechte Hundeerziehung rein gar nichts mit Gewalt zu tun hat. Ganz im Gegenteil. Sie lernen, wie Sie mit einfachsten Mitteln und gleichzeitig ganz ohne Hilfsmittel, Ihren Hund im Verhalten ändern können.

 

 

4.   Fragen und Antworten

FÜR WEN EIGNET SICH DAS SEMINAR?
+ Menschen, die sich einen Hund anschaffen wollen.
+ Menschen, die bereits einen Hund halten.
+ Hundeschulen (deutschlandweit)
+ Hundevereine (deutschlandweit)

WER KANN AM SEMINAR TEILNEHMEN?
+ Jeder, der körperlich und geistig fit ist.

GIBT ES EINEN ANMELDESCHLUSS?
+ Anmeldeschluss ist jeweils drei Tage vor dem Seminar, oder wenn das Seminar bereits ausgebucht ist..

WER HÄLT DAS SEMINAR?
+ Richard Smet (Therapeut FR Problemhundtherapie)

HANDELT ES SICH UM EINEN VORTRAG?
+ Nein. Sie werden mit Fragen konfrontiert und Ihre Mitarbeit ist erwünscht. Nur
    so kann sich ein nachhaltiger Lernerfolg einstellen. Und zwar bei Ihnen!

KANN ICH MEINEN HUND MITBRINGEN?
+ Damit Sie sich auf die Arbeit konzentrieren können, ist das Mitbringen eines
   Hundes eher nicht optimal, kann aber im Einzelfall gerne abgesprochen
   werden.

KANN MEIN HUND AUCH BEGUTACHTET WERDEN?
+ Die Analyse des Verhaltens Ihres Hundes kann im Nachhinein erfolgen. Im
    Vorfeld ergibt es aber eindeutig mehr Sinn.

WIE LANGE GEHT DAS SEMINAR?
+ Je nach Arbeitstempo zirka 4 Stunden für Teil 1 und 4 Stunden für Teil 2.

WIE MELDE ICH MICH AN?
+ Telefonisch unter 0 15 77 – 8 77 00 45
+ WhatsApp unter 0 15 77 – 8 77 00 45
+ Email unter info@hunde-team.de


ICH HABE NOCH FRAGEN?
+ Kein Problem. Zur Beantwortung von Fragen, rufen Sie gerne an unter
   0 15 77 – 8 77 00 45.

Wann fangen Sie an,   F A I R   zu trainieren?

 

 

5.   Gruppen- oder Einzelseminar

Besuchen Sie das Seminar als Gruppenseminar an vorgegebenen Orten und zu bestimmten Zeiten. Gerne unterrichte ich Sie auch im Rahmen eines Einzelseminars bei Ihnen zu Hause und an einem für uns beide passenden Termin.

 

Übersicht

1. Gruppenseminar
2. Einzelseminar
3. Fußnoten

 

 

1.   Gruppenseminare - Termine, Orte, Preise 2024:

Celle (Landkreis)   06.04.2025   Sonntag1
Der artgerechte Rudelführer + Ernährungsseminar "light"
10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Kosten: 149,00 EUR p.P. + 59,00 EUR für Partner

 

Celle (Landkreis)   03.08.2025   Sonntag1
Der artgerechte Rudelführer + Ernährungsseminar "light"
10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Kosten: 149,00 EUR p.P. + 59,00 EUR für Partner

 

Celle (Landkreis)   07.12.2025   Sonntag1
Der artgerechte Rudelführer + Ernährungsseminar "light"
10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Kosten: 149,00 EUR p.P. + 59,00 EUR für Partner

 

2.  Einzelseminar und "aufgebohrtes" Einzelseminar
Bevorzugen Sie ein Einzelseminar? Gerne unterrichte ich Sie auch bei Ihnen zu Hause und zu fast jeder Zeit. Genießen Sie den Luxus, dass ich mich ganz auf Sie konzentrieren kann.
Termin und Beginn: individuell vereinbar
Kosten: 499,00 EUR p.P. + 59,00 EUR für Partner

Das "aufgebohrte" Einzelseminar besteht aus Teilnehmern, die sich zusammen finden, um an einem freien Termin unterrichtet zu werden. Das Seminar findet i.d.R. in einem privaten Haushalt statt. Die Kosten minimieren sich aber nicht unerheblich im Vergleich zum reinen Einzelseminar und werden wie folgt berechnet.

Beispiel:
Familie a mit drei Personen + Familie b mit drei Personen + Familie c mit drei Personen
((499,00 EUR + 59,00 EUR + 59,00 EUR) + (149,00 EUR + 59,00 EUR + 59,00 EUR) + (149,00 EUR + 59,00 EUR + 59,00 EUR)) : 9 = 127,89 EUR p.P.

Anmerkung:
Der Preis minimiert sich im obigen Beispiel also auf 127,89 EUR pro Person. Mathe-Genies werden erkennen, dass die inneren Klammern hätten weggelassen werden können. Sie dienen lediglich der Übersichtlichkeit. 

 

3.   Fußnoten:

  =   bestätigter Termin. Seminar findet an diesem Tag und zu dieser Uhrzeit statt.

2   =   noch nicht bestätigter Termin. Tag und Uhrzeit des Seminars können sich eventuell noch ändern.